Sei unwiderstehlich statt einfach nur schön! Charisma, Ausstrahlung und Weiblichkeit haben ihre Quelle in deinem Inneren. Sie beeinflussen, wie du als Person wahrgenommen wirst, aber auch wie dein Gesicht unabhängig von seiner Form oder deinem Alter wirkt. Hier sind 5 Mechanismen, die deine Anziehungskraft beeinflussen:  

1. Achte auf deine Energie

Was in deinem Inneren lebendig ist erzeugt deine Ausstrahlung. Wenn die Stimmung, die Energie, die in dir momentan ist, ein Magnet wäre, was würde sie in dein Leben ziehen? Mit dieser Energie steht und fällt alles in deinem Leben.

Lerne, mit dieser Energie zu arbeiten. Lass sie nicht immer auf die Außenwelt reagieren, verändere sie so, wie du sie haben möchtest. Studien zeigen, dass du in 10 Jahren mit hoher Wahrscheinlichkeit genauso drauf sein wirst wie heute, obwohl sich bestimmt viel in deinem Leben ändern wird. Wir neigen dazu, immer wieder die selben Gefühle zu produzieren und glauben, die Außenwelt ist der Anlass dafür.

Lerne, Freude und Glück in dir zu finden und dein Energiefeld in Schwingung zu versetzen. Das ist, als würde man ein Licht in deinem Inneren anknipsen. Das strahlt und gefällt, ohne dass du irgendeine besondere Verhaltensweise (oder Frisur) an den Tag legen musst. Deine Stimmung bestimmt deine Körpersprache und deine Schwingung. Dein Gegenüber nimmt sie unbewusst wahr und sie erzeugt eine Reaktion in ihm. 

2. Sei präsent

Leg das Handy weg. Denk nicht über morgen nach. Grüble nicht über gestern. Schenk diesem Augenblick deine volle Aufmerksamkeit. Sei da.

Leichter gesagt als getan. Unsere Aufmerksamkeit ist wie ein kleiner Welpe, sie reagiert auf jede kleine Ablenkung im Außen aber auch in unserem Geist, der unaufhörlich unbrauchbare Gedanken produziert. Doch wie den Welpen, so kann man auch die eigene Aufmerksamkeit erziehen.

Erziehe sie zur Präsenz. Sei dort, wo du gerade auch tatsächlich bist, dann bist du für die anderen spürbar. Was für eine nette Abwechslung zu den Unmengen an Menschen, die wie Zombies immer nur mit einem halben Ohr zuhören und unkonzentriert umherstreifen. Wer präsent ist, wirkt anziehend.

3. Sei hin und da mutig

Vor allem dann, wenn es darum geht, auf deine innere Stimme zu hören. Das ist das lohnenswerteste Risiko, das man im Leben eingehen kann. Erwarte nicht, dass sich dir der Sinn dessen, wozu dein innerer Impuls dich anleitet, sofort erschließt. Sei mutig und trau dich, einen Schritt ins Leere zu machen.

Es kann sich manchmal anfühlen, als würde man auf einem Felsen stehen und einen Schritt ins Leere machen. Man weiß nicht, ob einen etwas tragen wird. Deine Intuition kann Dinge sehen, die deine Augen noch nicht wahrnehmen. Nichts verleiht dir so viel unwiderstehliches Charisma, als der Mut, deinen inneren Impulsen zu folgen. Menschen suchen nach Orientierung und fühlen sich unbewusst zu Menschen hingezogen, die sie zu haben scheinen.

4. Sei dir selbst eine fürsorgliche Freundin

Ich erinnere mich, wie zwei größere Jungs einmal im Bällchenbad meine Tochter sekkiert haben. Ganz selbstverständlich ging ich dazwischen. Ich habe auch viele Erinnerungen daran, wie ich selbst ungerecht behandelt wurde. Aber ich habe nichts dagegen unternommen.

Wir müssen lernen, genauso selbstverständlich uns selbst in Schutz zu nehmen, wie wir es bei anderen tun. Zu kommunizieren, dass wir ernst genommen werden wollen, dass dieses und jenes unsere Grenzen verletzt, dass wir so und so behandelt werden wollen. Wir müssen uns als unseren eigenen Schützling betrachten und für uns einstehen.

Wer keine Grenzen aufzeigt, den können andere nicht klar wahrnehmen. Und wen man nicht klar wahrnimmt, der kann auch keine Ausstrahlung haben. Du musst anderen zeigen, wie du behandelt werden möchtest. Wer sich selbst mit Respekt behandelt, kommuniziert nach außen, dass er wertvoll ist. 

5. Schau unter deine eigenen Füße

Wer strahlt, den sieht man. Wen man gut sehen kann, der ergibt automatisch auch eine feine Zielscheibe. Menschen mit Ausstrahlung wirken anziehend – aber nicht nur auf wohlgesonnene Genossen. Wenn dich interessiert, was andere von dir halten, hast du verloren.

Kümmere dich nicht darum. Der Weg durchs Leben ist wie Bergsteigen. Wenn du dauernd darauf schaust, was die anderen machen, stolperst du unweigerlich. Du musst auf deine eigenen Füße schauen und dich auf deinen eigenen Weg konzentrieren. Er braucht deine volle Aufmerksamkeit und Konzentration.

Kaum etwas wirkt so anziehend wie Menschen, die es nicht kümmert, was die anderen denken. Gerade wir Frauen schauen zu oft änglich umher, ob auch alle mit uns einverstanden sind. Schau nicht auf die anderen. Schau auf deinen Weg. Das ist das Geheimnis von Souveränität. 

Bildquellen: Bild 1: 123rf.com (goodluz), Bild 2: 123rf.com (Kamil Macniak), Bild 3: 123rf.com (Daniil Peshkov), Bild 4: 123rf.com (Nicole Taionescu), Bild 5: pixabay.com